Die
Eishockeynews hat eine neue Umfrage gestartet. Welches Team landet auf welchem Platz nach der
DEL-Hauptrunde? Eure persönliche Rangliste könnt ihr
hier abgeben.
Ihr könnt eure Rangliste danach auch gerne bei uns über die Kommentarfunktion reinsetzen.
Ich fange mal mit meiner Rangliste an. Mal sehen, wie viele Treffer ich am Ende der
DEL-Hauptrunde hab:
1. EHC Eisbären Berlin2. Adler Mannheim3. DEG Metro Stars4. Kölner Haie5. Frankfurt Lions6. Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg7. Grizzly Adams Wolfsburg8. Hannover Scorpions9. Krefeld Pinguine10. Hamburg Freezers11. Iserlohn Roosters12. Straubing Tigers13. ERC Ingolstadt14. Kassel Huskies15. Augsburger PantherAn der Tabellenspitze rechne ich mit einem Zweikampf zwischen den Eisbären und den Mannheimern. Beide sind meiner Meinung nach die absoluten Top-Favoriten auf den Titel 2010.
Dahinter rechne ich damit, dass sich die
DEG, Köln, Frankfurt und Nürnberg direkt für die
Play-
Offs qualifizieren werden. Die Kölner Haie können sich nicht noch einmal so eine schlechte Saison leisten.
In den
Pre-
Play-
Offs sehe ich Wolfsburg, Hannover, Krefeld und Hamburg um die restlichen zwei
Play-
Off-Plätze kämpfen. Hannover schätze ich nicht mehr so stark ein, wie in der vergangenen Saison. Ebenso die
Grizzly´s, den vor allem der Abgang von Top-Verteidiger
Marvin Degon weh tun dürfte.
Den anderen Teams (
Iserlohn,
Straubing, Ingolstadt, Kassel und Augsburg) traue ich nicht den Sprung in die
Play-
Off-Ränge nicht zu.
Iserlohn ist weit von der Form von vor zwei Jahren entfernt, als man sensationell die
Play-
Offs erreichte. Und bei Ingolstadt bin ich der Meinung, dass sie trotz ihrer vielen Neuzugänge keine
große Rolle in der neuen Saison spielen werden. Sie haben nahezu das komplette Team ausgewechselt, bis sie sich richtig eingespielt haben, dass kann dauern.
Aber natürlich lasse ich mich während der Saison eines besseren belehren. Und meine endgültige Saisonvorschau kommt dann sowieso erst kurz vor Saisonbeginn. Denn dann konnte man sich auch einen Eindruck von den Teams machen in den
Vorbereitungsspielen. Momentan sind meine Vorhersagen nur wage Prognosen.
Also, freut euch auf die Saisonvorschau von
WalkersBärenNews, die Anfang September hier zu lesen sein wird.