Update:Ich muss die Zahl der Esser beim Gänsekeulenessen korrigieren. Ich war da nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Es werden 200 (!!!) Mitesser sein. Darunter wird u.a auch Ex-Eisbär Christian Swärd sein. Zudem hat Detlef Müller ("Wimpel-Detlef") im Sonderzug letzten Sonntag 50 Plätze reserviert. Diese Plätze gibt er dann den Rollifahrern sowie 20 jungen Kriegsflüchtigen der UNHCR.
Ich muss sagen, das ist einen sehr feine Geste von Herrn Müller.
Kommen wir damit eigentlich ins Guiness-Buch? 200 Leute, die auf einem Parkplatz Gäsnekeulen verputzen.
Und danach verspeisen die Eisbären erst auf dem Eis die Hähnchen und nach dem Spiel zudem auch noch Gänsekeulen. Sie werden damit überrascht.
QuelleAm
he
utigen zweiten Weihnachtsfeiertag steht ein Spiel auf dem Programm. Dabei empfangen die Hamburg
Freezers die
DEG Metro Stars. Die Hanseaten haben derzeit eine Krise, verloren die letzten acht Spiele. Gegen die
DEG spielen sie aber am liebsten. 20 Spiele fanden zwischen diesen beiden Teams bisher in Hamburg statt - 15-mal siegten die
Freezers. Von den letzten sechs Spielen gewann Düsseldorf nur eine. Dabei erzielten sie nur in zwei Partien mehr als einen Treffer.
Morgen geht es dann mit dem 34. Spieltag weiter. Dabei stehen sechs Partien auf dem Programm.
In der
Be
rliner O2
World wollen die Eisbären den achten Sieg in Serie einfahren. Es geht gegen die
Iserlohn Roosters. Deren Fans reisen mit einem Sonderzug an - endlich mal wieder richtig gute Stimmung in der Arena. Vorher werden sich noch 100 Eisbären-Fans beim nun schon traditionellen Gänsekeulenessen stärken. Dieses findet sonst eigentlich immer am zweiten
Weihnachstfeiertag in Hamburg statt, da die Bären aber bereits letzten Sonntag da gespielt haben, findet es diesmal vor der O2
World statt. Ich habe jetzt schon Hunger...
Nun aber zum sportlichen dieser Partie: Mit dem
IEC reist ein Lieblingsgegner der Berliner an. Neun Siege in Serie feierten die Eisbären gegen
Iserlohn. 19-mal trafen diese beiden Teams aufeinander - nur zweimal fuhren die
Roosters als Sieger zurück ins Sauerland.
In der O2
World sind die
Roosters noch sieglos, beide Siege fuhren sie im "
Welli" ein.
Zum

Nordderby kommt es in Hannover, wo die
Scorpions die Hamburg
Freezers empfangen. Da trifft die Mannschaft, welches gerade ein Hoch (Hannover) hat auf die Mannschaft, welches gerade ein Tief (Hamburg) durchlebt.
Doch gerade in Hannover fühlten sich die Hanseaten zuletzt sehr wohl. Acht Siege in dreizehn Spielen stehen zu Buche. Von den letzten sieben Partien verlor Hamburg nur zwei.
Die
Gr
izzly Adams Wolfsburg treffen auf den
ERC Ingolstadt. Sechs Spiele, fünf Siege - so sieht die Bilanz in Wolfsburg zu Gunsten der
Grizzly´s aus.
Die Köln


er Haie treffen morgen in einem echten Klassiker auf die Frankfurt
Lions. Unter
Bill Stewart hat der
KEC endlich seine Form gefunden und verlor unter seiner Regie erst einmal - in
Iserlohn. An die erste Partie in Köln in dieser Saison erinnern sich die Haie mit Schrecken zurück. Mit 8:4 siegten die Hessen in der
Lanxess-Arena.
Trotz des
Sieges weisen die
Lions aber eine negative Bilanz in Köln auf. In 36 Spielen bei den Haien fuhren sie nur elfmal als Sieger zurück.
In
Augs
burg treffen die Panther auf die Thomas
Sabo Ice Tigers. Die Bilanz spricht für die Hausherren. 20 Siegen in 32 Spielen. Doch in der Vergangenheit waren die
Ice Tigers ein stets gefährlicher Gegner. Von den letzten acht Spielen gewannen die Franken vier.
In St
raubing kommt es zur Partie zwischen den Tigers und den Kassel
Huskies. Beide Teams
trafen bisher erst zweimal in
Straubing aufeinander - beide Teams siegten jeweils einmal. Die Gesamtbilanz spricht für Kassel, die drei der bisher vier Partien gegeneinander in der
DEL gewannen.
Quelle: aktuelle Ausgabe der
Eishockey News (Ausgabe 52 vom 22.12.2009)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.