Im Mitteldrittel wurden die Gastgeber immer stärker. Folgerichtig drehten Sie das Spiel und gingen durch Tore von Liivik und Wärn mit 2:1 in Führung.
Im letzten Drittel glich Constantin Braun vor 971 Zuschauern (ca. 100 aus Berlin) zum 2:2 aus.
Als sich Alle schon auf die Overtime einstellten, leisteten sich die Bären einen Fehler im Spielaufbau und HIFK nutzte den Konter zum entscheidenden 3:2. Järventie war der Torschütze - 23 (!) Sekunden vor dem Ende.

Dennoch gingen die Adler im zweiten Drittel durch Nathan Robinson mit 1:0 in Führung. Doch der Druck der Gastgeber nahm zu und Ben-Amor glich im selben Drittel aus.
Hentunen gelang fünf Minuten vor dem Spielende in Überzahl der 2:1-Siegtreffer vor 1547 Zuschauern in Helsinki.
In der Gruppe der beiden deutschen Vereine - der Capital Division - gab es noch zwei weitere Spiele.
Sparta Prag mit dem Ex-Eisbären Tomas Pöpperle im Tor setzte sich mit 4:1 bei Valerenga Oslo durch. Färjestads BK gewann bei Linköpings HC mit 2:1
In der Central Division fanden ebenfalls vier Spiele am heutigen Mittwoch statt.
Kärpät Oulu schlug Red Bull Salzburg (wird vom Ex-Trainer der Eisbären, Pierre Pagé, trainiert) mit 3:2.
Torreich ging es bei der Partie TPS Turku gegen ZSC Lions zu. Turku gewann am Ende mit 5:4. Bereits nach 27 Sekunden (!) lag Turku mit 2:0 vorn. Kommt auch nicht all zu oft im Eishockey vor.
Der SC Bern gewann bei Tappara Tampere klar mit 4:1. Malmö unterlag Frölunda mit 1:2.
Enttäuschend waren die Zuschauerzahlen am ersten Spieltag der European Trophy:
HIFK vs. Eisbären: 971 Zuschauer
Jokerit vs. Mannheim: 1547 Zuschauer
Oslo vs. Prag: 1289 Zuschauer
Linköping vs. Färjestad: 1227 Zuschauer
Oulu vs. Salzburg: 2034 Zuschauer
Turku vs. Zürich: 1956 Zuschauer
Tampere vs. Bern: 1018 Zuschauer
Malmö vs. Frölunda: 1270 Zuschauer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.