In der Deutschen Eishockey Liga herrscht weiterhin Sommerpause, aber die Teams basteln weiter eifrig an den Kadern für die anstehende Saison 2010/2011. Es hat sich seit gestern wieder Einiges getan. Alle wichtigen Infos bekommt Ihr hier nun wieder kurz und knapp zusammengefasst.

Fangen wir doch gleich einmal mit der besten Nachricht für das deutsche Eishockey an. Es gibt nämlich einen neuen deutschen
NHL-Spieler.
Marcel Müller wechselt von den Kölner Haien zu den
Toronto Maple Leafs, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieb.
Zunächst wird Müller aber im
AHL-Team der
Maple Leafs, den
Toronto Marlies, Einsätze bekommen. Aber bei seinem Talent dürfte es nicht lange dauern, bis er sich ins
NHL-Team spielt.
Erst in der letzten Saison gelang
Marcel Müller der große Durchbruch in der
DEL, als ihm starke 56
Scorerpunkte gelangen und er eine tragende Säule im Team der Haie war.
Quelle

Die Thomas
Sabo Ice Tigers haben einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen. Vom deutschen Vizemeister Augsburg wechselt T.J
Kemp nach Franken.
In der letzten Saison gab
Kemp sein Debüt in Deutschland und konnte dabei voll überzeugen. In Nürnberg trifft er einen "alten Bekannten" wieder -
Jeff Likens. Auch er ist von Augsburg nach der Saison zu den
Ice Tigers gewechselt.
Quelle
DEL-Aufsteiger
EHC München hat ebenfalls einen neuen
Verteidiger verpflichtet. Von den Kölner Haien kommt
Stéphane Julien nach München.
Julien bringt jede Menge
DEL-Erfahrung mit, ist aber nicht mehr der Jüngste - 36 Jahre ist
Julien inzwischen.
Quelle

Ein anderer Kölner verteidigt nun für die Hamburg
Freezers.
Mats Trygg wurde von den Hanseaten für die kommende Saison verpflichtet. Damit haben die
Freezers ihre Personalplanungen für die
DEL-Saison 2010/2011 vorerst abgeschlossen.
Quelle

Am Dienstag hatte ich es in
meinem Beitrag noch als Gerücht vermeldet, nun ist es offiziell. Die Kölner Haie haben einen neuen Torwart verpflichtet. Adam
Dennis kommt aus Italien vom
HC Fassa und ist die neue Nummer "1" der Domstädter.
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.