
Das ganze wurde notwendig, da Haas einen langfristigen Vertrag bei einer nordamerikanischen Eishockey-Agentur angeboten bekam und daher um die Auflösung seines Vertrages bat.
Allerdings einigte sich der AEV mit dem 40-jährigen Haas darauf, ihn doch zu lizenzieren, sodass er dann doch zur Verfügung stehen würde.
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.