
Topspiel des 40. Spieltages:


Vier der letzten fünf Heimspiele gegen die Tigers gewannen die Kurpfälzer. In dieser Saison gewann bisher immer das Heimteam - Mannheim mit 3:2 und Straubing mit 5:4 n.V.
Die weiteren Spiele des 40. Spieltages im Überblick:
Iserlohn Roosters vs. Eisbären Berlin
Tabellenzehnter gegen den Spitzenreiter: Iserlohn kam zuletzt wieder besser in Form, die Eisbären behaupteten trotz Personalprobleme die Tabellenführung. In dieser Saison gewann Iserlohn zweimal (4:2 in Berlin/3:1 zu Hause), die Eisbären einmal (5:2 zu Hause).
EHC München vs. ERC Ingolstadt
Tabellenachter gegen Tabellenzweiter: München kämpft noch um Platz Sechs, muss aber auch aufpassen, dass man nicht aus den Top-10 heraus fällt. So eng geht es im Mittelfeld der Liga zu. Ingolstadt schielt noch auf Platz Eins. Ingolstadt gewann die ersten beiden Vergleiche in dieser Saison - 4:3 n.V. zu Hause und 3:1 in München.
Grizzly Adams Wolfsburg vs. Hannover Scorpions
Niedersachsen-Derby in Wolfsburg: Während sich Wolfsburg in der Spitzengruppe etabliert hat, steht Hannover am Ende der Tabelle und wird in dieser Saison wohl nicht die Pre-Play-Offs erreichen. Wolfsburg gewann die ersten beiden Spiele in dieser Saison - 3:2 zu Hause und 3:0 in Hannover.
DEG Metro Stars vs. Hamburg Freezers
Kampf um Platz Sechs: Hamburg ist zur Zeit Sechster und hat zehn Punkte Vorsprung auf Düsseldorf. Will die DEG also die Play-Offs noch direkt erreichen, sollte man morgen Abend gewinnen. Bisher gab es in dieser Saison nur Heimsiege - Düsseldorf gewann mit 3:2 n.V., Hamburg mit 6:3 und 7:2.
Augsburger Panther vs. Kölner Haie
Kampf um die Pre-Play-Offs: Der Elfte Augsburg empfängt den Siebten Köln. Beide Mannschaften trennen nur vier Punkte. Es geht also um sehr viel in diesem Spiel. Augsburg gewann bisher zwei Spiele in dieser Saison (2:1 zu Hause/2:1 n.V. in Köln), Köln ein Spiel (4:3 n.P. auf eigenem Eis).
Thomas Sabo Ice Tigers vs. Krefeld Pinguine
Kampf um Platz Zehn: Beide Mannschaften wollen noch in die Pre-Play-Offs. Nürnberg hat 14 Punkte Rückstand auf Platz Zehn, Krefeld acht Punkte. Auch hier steht also viel auf dem Spiel. In den ersten beiden Spielen setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch - Nürnberg beim KEV mit 4:1 und Krefeld in Nürnberg mit 2:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.