
Michel Periard (3./PP2) und Christoph Gawlik (4.) sorgten für eine frühe 2:0-Führung des ERCI. Nicklas Laus gelang zwar kurzfristig der 2:1-Anschlusstreffer (6.), doch erneut Christoph Gawlik (12./PP) und Patrick Hager (17.) schraubten das Ergebnis auf 4:1 hoch. Aber das erste Drittel war immer noch nicht zu Ende gewesen und Göteborg kam noch einmal heran. Fabian Brunnström (18.) und Dick Axelsson (19./PP) verkürzten auf 4:3. Dabei blieb es dann aber und beim Stand von 4:3 gingen beide Mannschaften in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel sorgte Magnus Kahnberg für den 4:4-Ausgleich (34.). Schockte den ERCI aber nicht. Patrick Hager schoss Ingolstadt in der 36. Minute erneut in Führung - 5:4.
Im Schlussdrittel kam Göteborg durch Mats Rosseli erneut zum Ausgleich (52.). Doch der ERCI zog das Tempo nochmal an und machte aus dem 5:5 in den letzten acht Minuten des Spiels noch ein 8:5. Derek Hahn (56./PP), Thomas Greilinger (57.) und Jared Ross (60./ENG) schossen den ERCI zum Sieg und an die Tabellenspitze.

Matt Pettinger hatte Hamburg in der achten Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Doch Pavel Kasparik (9.) und Jakub Langhammer (17./PP) drehten das Spiel für Budweis. Aber Hamburg schlug ebenfalls zurück - Matt Pettinger mit dem 2:2 (19.).
Im Mitteldrittel war es Lukas Kveton gewesen, der Budweis mit einem Doppelpack 4:2 in Führung schoss. Zunächst erzielte er in der 25. Minute in Überzahl das 3:2. In der 36. Minute legte er ebenfalls in Überzahl das 4:2 nach.
Im Schlussdrittel reichte es für Hamburg nur noch zum 4:3-Anschlusstreffer durch David Wolf in der 42. Minute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.