Dem Berliner Kurier erzählte Katic, wie es zum Wechsel in die Hauptstadt kam:
„Ich wollte nur mal meine Optionen in Europa ausloten. Aber als die Eisbären anriefen und ich von Mister Lee mehr über die Stadt und den Erfolg des Teams erfahren habe, konnte ich diese Möglichkeit nicht ausschlagen.“
Mit Mark Katic haben die Eisbären auf jeden Fall einen jungen und talentierten Verteidiger verpflichtet. Katic absolvierte in der besten Liga der Welt, der NHL, bereits elf Spiele für die New York Islanders. Er bringt also schon ein bisschen Erfahrung mit nach Berlin.
Von seinen neuen Mitspielern kennt er noch keinen persönlich:
„Ich habe zuletzt oft mit Freunden gesprochen, die schon in Europa gespielt haben. Neben dem Sport wollte ich auch viel vom Leben drum herum wissen. Ich kenne bei den Eisbären keinen persönlich, nur die Namen. Die Spieler aus meiner Heimat aber habe ich in der OHL, der Ontario Hockey League, schon spielen gesehen.“
Am 17. August können die Fans der Eisbären den Nachfolger von Richie Regehr erstmals unter die Lupe nehmen. Dann steht für die Eisbären der Auftakt in der European Trophy gegen HC Plzen 1929 an (19:30 Uhr/O2 World). Katic sieht kein Problem darin, dass in der Vorbereitung ausschließlich Spiele gegen Top-Gegner im Rahmen der European Trophy anstehen:
„Im Gegenteil. Ich habe mir schon genau angeschaut, wie dieser Wettbewerb funktioniert und freue mich drauf. Da können wir gleich sehen, wo wir im Vergleich zu anderen europäischen Teams stehen.“
Wir freuen uns bereits jetzt auf den ersten Auftritt des neuen Verteidigers Mark Katic und wünschen ihm viel Erfolg während seiner Zeit in Berlin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.