
In dieser Saison gingen alle drei Spiele an die Eisbären. Im ersten Spiel setzte man sich in Ingolstadt mit 5:4 n.P. durch. Dabei lag man nach 20 Minuten bereits mit 4:0 hinten. In Berlin setzte sich der EHC mit 3:2 n.V. durch und beim zweiten Duell in der Saturn-Arena gab es einen 6:3-Sieg. Heute steht also die vierte und letzte Partie dieser beiden Mannschaften in der Hauptrunde an.
Beide Mannschaften gewannen nur drei der letzten sechs Ligaspiele. Doch am Freitag konnten beide Teams Schützenfeste feiern. Die Eisbären gewannen mit 7:4 gegen Krefeld. Wobei dieser Sieg am Ende noch einmal in Gefahr geriet, als man innerhalb von 2:58 Minuten eine 5:0-Führung beinahe noch verspielte. Auf einmal stand es nämlich nur noch 5:4.
Diese vier Gegentore fand Coach Don Jackson allerdings gar nicht mal so schlecht, wie er gegenüber dem Berliner Kurier sagte:
„Diese Fahrlässigkeit ist eine schlechte Angewohnheit des Teams. Krefeld hat uns bewiesen, dass wir nur mit 60 Minuten Konzentration erfolgreich sein können.“
Gegen Ingolstadt sollten die Eisbären auch 60 Minuten lang mit voller Konzentration spielen. Denn Ingolstadt ist eine gefährliche Mannschaft. Aber auch der ERCI verspielte am Freitag beinahe noch eine 5-Tore-Führung. Nach 40 Minuten führten die Panther gegen Köln mit 6:1, am Ende hieß es 6:4.
Heute erwartet die Zuschauer in der ausverkauften O2 World eine Partie auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften zählen zu den Top-Mannschaften der Liga und gehören zu den Titel-Favoriten. Freuen wir uns also auf einen echten Eishockey-Leckerbissen in der O2 World.
NUR DER EHC!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.