
Die ersten vier Teams in der Tabelle werden Heimrecht im Viertelfinale meiner Meinung nach so gut wie sicher haben. Aber natürlich kann da auch noch etwas passieren, wovon ich im Moment aber nicht ausgehe.
Somit streiten sich acht Mannschaften um die zwei restlichen direkten Play-Off-Plätze und die vier Pre-Play-Off-Plätze. Prognosen abzugeben, fällt da sehr schwer. So sieht das Restprogramm der acht Kandidaten aus:

- Köln (A), Augsburg (H), Hannover (A), Eisbären(A), Mannheim (H)

- Augsburg (A), Ingolstadt (H), Krefeld (H), München (A)

- Eisbären (A), Wolfsburg (H), Köln (H), Augsburg (A)

- Krefeld (H), Köln (A), München (H), Ingolstadt (A)

-Hamburg (H), Straubing (A), Nürnberg (A), Düsseldorf (H)

- Iserlohn (A), Mannheim (H), Hamburg (A), Nürnberg (H)
- Ingolstadt (A), Eisbären (H), Iserlohn (A), Hamburg (H)

- Straubing (H), Mannheim (A), Iserlohn (H), Düsseldorf (A), Eisbären (A)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.