
Die Adler Mannheim haben einen wichtigen Sieg im Kampf um Platz 10 eingefahren. Die Hamburg
Freezers wurden mit 7:3 abgeschossen.
Bereits nach elf Minuten führten die Gastgeber 4:0.
Papineau, Seidenberg,
Trepanier und
Martinec sorgten mit ihren Toren dafür, dass der Arbeitstag für Hamburg´s Torwart
Goepfert danach schon beendet war - für ihn kam
Pelletier ins Tor.
Doch auch er musste weitere Gegentreffer schlucken. Papineau und Hedlund schraubten das Ergebnis auf 6:0 - nach 27 Minuten. Der Ex- Adler Jason King verkürzte fünf Minuten vor der zweiten Pause auf 6:1. Eine Minute vor der Drittelsirene im Mittelabschnitt stellte Trepanier den alten Abstand wieder her - 7:1.
Aab und Wilm ließen im letzten Drittel das Ergebnis aus Hamburger Sicht etwas freundlicher aussehen.
Nach dieser Niederlage ist der Zug für die Freezers im Kampf um einen Pre-Play-Off-Platz endgültig abgefahren. 15 Punkte Rückstand haben die Hanseaten jetzt auf Platz 10.
Die Adler werden sich hingegen trotz des Sieges ärgern. Denn den Vorsprung auf Platz 11 konnten sie nicht ausbauen. Ganze zwei Zähler Vorsprung sind es für die Kurpfälzer.

Denn die Konkurrenz siegte auch. Die
Iserlohn Roosters schlugen die Krefeld Pinguine nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3 n.P.
Verwey,
Pietta und Blank brachten den
KEV nach 40 Minuten mit 3:0 in Führung. Doch im Schlussabschnitt drehten die
Roosters auf.
Kris Sparre,
Insana und
Hock (19 Sekunden vor dem Ende) glichen zum 3:3 aus.
Giuliano verwandelte als Einziger einen
Penalty.

Augsburg feierte einen überraschenden 3:2-Sieg in Düsseldorf und beendete damit zugleich die neun Spiele andauernde Niederlagenserie bei den
Metro Stars.
Chris Collins (2) und
Beechey waren für die Panther erfolgreich,
Caldwell und
Bazany für die
DEG.

Den Ausrutscher der
DEG nutzten die
Grizzly Adams Wolfsburg aus und zogen durch einen 4:3 n.P.-Sieg gegen
Straubing vorbei auf Platz Zwei.
Alavaara,
Laliberte und
Milley trafen für die "Wölfe", für
Straubing - wie soll es auch anders sein - traf
Meloche dreimal. Der Junge ist in den letzten Wochen einfach in Top-Form, traf zuletzt in fast jedem Spiel.
Milley gelang der entscheidende Treffer im
Penaltyschiessen.

Den ersten Sieg nach der Trainerentlassung von Bob
Manno feierte der
ERC Ingolstadt beim 5:4 gegen Köln. Dabei wurde den
Panthern fast der Schlussabschnitt, in dem sie in dieser Saison so oft einbrachen, fast noch zum Verhängnis. Nach 40 Minuten führten sie schon mit 5:2, am Ende
kämpften sich die Haie nochmal heran, doch zu mehr als dem 5:4 reichte es nicht.
Beim
ERCI war der Top-Torjäger
Greilinger nicht dabei - egal, dann treffen halt andere doppelt.
Corazzini und
Motzko trafen je zweimal.
Für Köln war es erst die zweite Pleite in den vergangenen fünf Gastspielen in der Saturn-Arena.
Nach dieser Niederlage muss Köln wieder um die Pre-Play-Off-Teilnahme bangen. Auf Platz 10 stehen die Haie jetzt - nur zwei Punkte trennen sie von Platz 11.

Die Kassel
Huskies gewannen überraschend das Hessen-
Derby gegen die Frankfurt
Lions. 5:2 hieß es am Ende für die Schlittenhunde. Nach 35 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 5:0! Kraft (2),
Sleigher,
Damon und
Leavitt trafen für die
Huskies,
Gawlik (2) betrieb Ergebniskosmetik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.