Das Spitzenduo der
DEL hat gepatzt. Am 47. Spieltag unterlagen sowohl die Eisbären als auch Düsseldorf.
Die
Berli
ner unterlagen bei den Krefeld Pinguine mit 4:5 n.P. Krefeld lag bereits mit 2:0 in Front, ehe der Meister innerhalb kürzester Zeit das Spiel drehte und mit 3:2 in Führung ging.
Krefeld kämpfte sich jedoch zurück in das Spiel und am Ende der regulären Spielzeit stand es 4:4. Für Krefeld
hatten Stephens,
Endraß,
Rourke und
Pietta getroffen, für den
EHC Roach,
Tyson Mulock,
Regehr und Braun.
Die Verlängerung blieb torlos, somit musste das
Penaltyschiessen die Entscheidung bringen.
Dort verschossen die Pinguine einen
Penalty, die Eisbären zwei - beide durch
Jubilar Felski.
Herberts
Vasiljevs verwandelte den entscheidenden
Penalty.
Eisbär Jens
Baxmann kassierte eine Spieldauer.
Trotz der Niederlage bauten die Eisbären ihren
Vorsprung auf Platz Zwei aus.
Denn
Verfo
lger Düsseldorf verlor bei den Frankfurt
Lions mit 2:4. Langfeld brachte die Hessen in Führung, doch Kaufmann und
Reid drehten die Partie für die
DEG. Danach war nicht mehr viel zu sehen von den Rheinländern. Frankfurt zog noch einmal das Tempo an.
Wright,
Jeff Ulmer und
Polaczek schossen den Sieg heraus.
Frankfurts
Young kassierte eine
Matchstrafe und wird Frankfurt somit mindestens zwei Spiele fehlen.
Die
Str
aubing Tigers feierten einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die
Iserlohn Roosters.
Hancock brachte die Sauerländer in Führung, doch
Bassen glich für die Tigers aus. Das passierte alles im ersten Drittel.
In den beiden folgenden Dritteln fielen keine Tore, somit musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Und in der erzielte
Meloche den Siegtreffer für
Straubing.
Die
Köl
ner Haie feierten einen
Kantersieg gegen Nürnberg. Mit 6:1 gewannen die Haie gegen die
Ice Tigers.
Ullmann´s Führung konnte
Mayr noch ausgleichen, doch danach schossen die Kölner die Nürnberger gnadenlos ab. Adams,
Ciernik,
Marcel Müller, Frosch und
Moritz Müller schossen die weiteren Tore.
Wolfsbu
rg gewann gegen Augsburg mit 6:3. Nach 20 Minuten führten die Gäste noch mit 1:0 - Maurer hatte getroffen. Doch den
Mittelabschitt gewannen die "Wölfe" mit 5:1.
Laliberte (2),
Jason Ulmer,
Furchner und Fischer trafen in diesem Drittel für die Gastgeber,
Beechey für den
Gast.
Im letzten Drittel trafen beide Teams noch einmal,
Magowan für Wolfsburg und
Murphy für Augsburg.
Die
Hambu
rg Freezers feierten einen überraschenden 4:2-Sieg gegen den
ERC Ingolstadt.
Fortier,
Loppi,
Tripp und
Jason King waren für die Hanseaten erfolgreich,
Bouck (2) für Ingolstadt.
Hamburgs Karalahti erhielt eine Matchstrafe - mindestens zwei Spiele Sperre.
Hamburg und Krefeld sind die großen Gewinner des Spieltages - durch ihre Siege verkürzten sie den Rückstand auf Platz 10.
Iserlohn vergab dagegen die Chance, auf Platz 10 zu springen.
Ich denke, der
Kampf um Platz 10 wird in den kommenden Wochen noch spannender.
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.