
Die Adler Mannheim sind momentan das Team der Stunde in der Deutschen Eishockey Liga.
Bei den Thomas Sabo Ice Tigers gewannen die Kurpfälzer mit 1:0 und fuhren damit den siebenten Sieg in Serie ein. Das goldene Tor schoss
Ahren Spylo vier Minuten vor dem Ende des Spiels.
Für Nürnberg´s
Goalie Patrick
Ehelechner war das Spiel heute eins mit
Play-
Off-Charakter.
Nach diesem Sieg trennen die Adler nur noch drei Punkte von Platz Sechs. Der Rekordmeister scheint genau rechtzeitig in Form gekommen zu sein.
Die Hannover Scorpions haben das Derby gegen die Hamburg Freezers mit 4:2 gewonnen.
Cottreau brachte Hannover in Führung, doch
Ratchuk glich aus. Danach zogen die
Scorpions den
Freezers davon.
Mondt,
Dzieduszycki und
Mitchell schossen Hannover mit 4:1 in Front.
Wilm erzielte kurz vor Ende nur noch das 2:4.
Hannover ist nach diesem Sieg punktgleich mit Ingolstadt auf Rang Sieben. Der
ERCI ist aufgrund des besseren Torverhältnis Sechster.

Die
Ingolstädter zeigten sich heute von der 2:7-Heimklatsche vom Freitag gegen Krefeld gut erholt und
gewannen überraschend deutlich mit 4:1 beim Zweiten Wolfsburg.
Hussey konnte die Gäste in Führung bringen.
Krestan gelang der Ausgleich. Lange Zeit blieb es bei diesem Ergebnis, erst neun Minuten vor dem Ende fiel ein weiterer Treffer. Erneut war
Hussey erfolgreich, der
ERCI führte wieder. Wolfsburg versuchte zum Schluss noch einmal Alles, nahm den Torwart raus. Doch das brachte ihnen nur noch zwei weitere Gegentreffer ein.
Corazzini und
Greilinger erzielten das 3:1 bzw. das 4:1.
Die Eisbären Berlin haben ihr Spiel bei den DEG Metro Stars mit 2:3 n.P. verloren. In der regulären Spielzeit trafen
Rob Collins (
DEG/ 1:1/2:1) und
André Rankel (
EHC/0:1/2:2) je zweimal. In der
Overtime fiel kein Treffer, es ging ins
Penaltyschiessen.
Brandon Reid verwandelte den entscheidenden
Penalty gegen
Kevin Nastiuk (stand heute wieder im Tor) und sicherte der
DEG den Zusatzpunkt.
Die
DEG hat nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf Platz Zwei. Die Eisbären bauten ihren Vorsprung auf den Zweiten trotz der Pleite um einen Punkt aus - nun haben sie 20 Punkte (109) mehr auf dem Konto als Wolfsburg.

Der
DEG weiter im Nacken
sitzen die Frankfurt
Lions,
welche die Straubing Tigers mit 3:2 besiegten. Durch den Sieg bleiben die Hessen weiterhin einen Punkt hinter den Rheinländern.
Ex-Eisbär Christoph
Gawlik brachte die
Lions innerhalb von nur 33 Sekunden mit 2:0 in Front. Doch die Tigers schlugen zurück. Stewart und
Trew (vier Sekunden vor der ersten Pause) glichen zum 2:2 aus. Den Siegtreffer erzielte
Josh langefeld. Die
Straubing Tigers bleiben 13. der
DEL und können bei nunmehr elf Punkten Rückstand auf Platz 10 ihre
Pre-
Play-
Off-Hoffnungen "begraben".

Der Kampf um Platz 10 ist jetzt ein Vierkampf. Platz Neun und Platz Zwölf trennen gerade einmal zwei Punkte. Neunter sind die Augsburger Panther, welche heute trotz 2:0- und 3:1-Führung
bei den Krefeld Pinguinen mit 4:6 unterlagen. Diese Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten dürfte den
AEV ganz schön weh tun. Der
KEV ist durch den Sieg jetzt punktgleich (beide haben 69 Punkte) Zehnter.
Mit zwei Punkten Rückstand auf das Trio folgen auf dem zwölften Platz die Iserlohn Roosters, welche heute spielfrei hatten. Da stehen uns noch spannende letzte Spieltage bevor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.