Der 58. Spieltag der DEL bot jede Menge Tore und zwei Entscheidungen. Wolfsburg ist als zweites Team nach den Eisbären sicher für´s Viertelfinale qualifiziert und Augsburg hat sich einen Platz in den Pre-Play-Offs gesichert.

Die
Grizzly Adams Wolfsburg fegten die
Iserlohn Roosters mit 6:1 vom Eis und beendeten somit deren Träume von Platz 10. Bereits nach dem ersten Drittel stand es 4:0 für die Gastgeber.
Wolfsburg sicherte sich zudem auch das Heimrecht im Viertelfinale.

Gute Karten auf einen Platz unter den ersten Vier haben auch die Frankfurt
Lions nach einem ungefährdeten 8:1-Sieg gegen Kassel.
Jeff Ulmer und
Nicholas Angell trafen jeweils doppelt. Kassel bleibt damit weiterhin ohne Hauptrundensieg bei den
Lions.

Der
ERC Ingolstadt hat im
Kampf um Platz Sechs einen Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Spitzenreiter Eisbären Berlin (nur mit 15 Feldspieler angetreten) kassierten die Panther eine 1:2-Pleite.
Laurin Braun (wer auch sonst) und
Andy Roach brachten die Bären mit 2:0 in Front,
Tyson Mulock verkürzte für Ingolstadt zum 1:2 per Eigentor. Da es kein Eigentor im Eishockey gibt, wurde Matt
Hussey der Treffer gut geschrieben. Im Tor der Eisbären zeigte
Kevin N
astiuk eine
klasse Leistung, parierte 46 Schüsse der Gastgeber. Treffender Kommentar im Eisbären-Live-Radio:
"Die Eisbären gewinnen in Ingolstadt - Kevin Nastiuk verliert gegen die Eisbären!"
Die Adler Mannheim haben den Klassiker gegen die Kölner Haie mit 1:0 gewonnen.
Colin Forbes schoss den Siegtreffer. Mannheim
wahrte somit seine kleine Chance auf Platz Sechs.

Die Augsburger Panther haben die
Pre-
Play-
Off-Teilnahme mit einem 7:2-Sieg gegen die Hamburg
Freezers perfekt gemacht.
Colin Murphy und
Chris Collins ragten mit zwei Toren heraus.

Die
Straubing Tigers haben den Hoffnungen der Krefeld Pinguine auf Platz 10 einen
Dämpfer verpasst. Sie besiegten den
KEV mit 3:1.
Bill Trew traf zweimal. Die Pinguine haben weiterhin fünf Punkte Rückstand auf Köln, allerdings aber auch ein Spiel weniger als die Domstädter absolviert.
Zum Abschluss des 58. Spieltages treffen heute Abend noch die DEG Metro Stars und die Hannover Scorpions aufeinander.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.