Dass wäre ein herber Schlag für die Eisbären. Mit Walser würde der beste Verteidiger der aktuellen Saison (15 Tore/27 Vorlagen) die Hauptstädter verlassen. Zwar fehlt noch die offizielle Bestätigung seitens der Eisbären, aber ehrlich gesagt habe ich keine allzu große Hoffnung auf einen Verbleib von Derrick Walser.
Montag, 31. Januar 2011
Anscheinend perfekt: Derrick Walser wechselt in die Schweiz
Dass wäre ein herber Schlag für die Eisbären. Mit Walser würde der beste Verteidiger der aktuellen Saison (15 Tore/27 Vorlagen) die Hauptstädter verlassen. Zwar fehlt noch die offizielle Bestätigung seitens der Eisbären, aber ehrlich gesagt habe ich keine allzu große Hoffnung auf einen Verbleib von Derrick Walser.
Kategorien:
DEL,
Derrick Walser,
NLA,
Rapperswil-Jona Lakers,
Saison 2011/2012,
WBN
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was mich hoffen lässt, ist doch die Tatsache, dass sich Wally, wenn er zu diesen Verein wechseln sollte, sportlich verschlechtern wird, denn es sieht ja ganz danach aus als wenn dieser Verein in der nächsten Saison in der 2. Liga spielen wird und dann könnte es auch finanziell ganz anders aussehen. Ausserdem warum soll er einen dort einen Zweijahresvertrag unterschreiben, wenn er gerne hier bleiben will und es hier nur noch um die länge des Vertrages geht, er will für 3 Jahre unterschreiben und PJ Lee bietet im einen Vertrag für 2 Jahre an.
AntwortenLöschenSelbst die BILD rät ihm aus sportlicher und finanzieller Gründen von diesen Wechsel ab, denn
Lugano, Biel, ZSC Lions, sind die besseren Optionen.
Zumindestend hat ein Delegierter des Vereins aus der Schweiz sich gegenüber BILD zu der Aussage "Kein Kommentar" hinreißen lassen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und warum jetzt schon darüber Gedanken machen, wenn es von beiden Vereinen noch keine offizielle Stellungnahme dazu gibt.
Hier mal einen Ausschnitt aus der heutigen Bild online: "Seit Dezember sind die Schweizer hinter Walser (15 Tore, 27 Vorlagen in 41 Spielen) her, haben ihn in der DEL beobachtet. Christian Stöckling, Delegierter des Verwaltungsrates von Rapperswil zu BILD: 'Kein Kommentar.' Aha!
AntwortenLöschenFakt ist: Walser verschlechtert sich sportlich. Die Lakers sind Abstiegskandidat der Nationalliga A.
Der Schweizer-Eishockey-Experte Klaus Zaugg gestern zu BILD: 'Rapperswil ist das mit Abstand uninteressanteste Team der Schweiz. Die haben sich in den letzten Jahren als Preistreiber für mittelmäßige und schlechte Trainer und Spieler unbeliebt gemacht.'"