

Iserlohn lag bereits nach 33 Minuten mit 4:0 in Führung. Spätestens da war die Vorentscheidung gefallen. Auf Seiten der Roosters trafen Michael Hackert und Jeff Cowan doppelt. Beiden bereiteten zudem noch einen weiteren Treffer vor.
Für Mannheims Goalie Felix Brückmann war es die erste Niederlage in der DEL. Mannheim bleibt weiterhin Erster, Iserlohn ist Vierter mit einem Punkt Rückstand auf Platz Zwei.
Darin Olver und Daniel Weiß waren die Torschützen gewesen. Torhüter Rob Zepp feierte einen Shut-out und sollte nach seinem dritten Einsatz in Folge nun wieder Stammkeeper der Eisbären sein.

Brett Engelhardt hatte die Hanseaten früh in Führung gebracht (2.), doch Jakub Ficenec sorgte kurz vor der ersten Drittelpause für den 1:1-Ausgleich. Jared Ross war es dann gewesen, der Ingolstadt in der 46. Minute zum Sieg schoss.

Hannover lag dreimal vorne, München gelang jedoch stets der Ausgleich. Furios wurde es in der Schlussphase. In der 56. Minute hatte Martin Buchwieser zum 2:2 ausgeglichen. Sascha Goc hatte jedoch Hannover in der 58. Minute wieder in Front gebracht, aber Klaus Kathan sorgte für den erneuten Ausgleich. Matchwinner war dann Scott King, der in der 14. Runde im Penaltyschießen für die Entscheidung sorgte.

Dabei sah es nach 40 Minuten nicht unbedingt nach einem Sieg der Hausherren aus. Denn Wolfsburg lag mit 2:1 vorne. Als Tyler Haskins auch noch auf 3:1 in der 42. Minute erhöhte, glaubte eigentlich keiner mehr an einen Heimsieg. Doch Andy Hedlund und Evan Kaufmann sorgten per Doppelschlag in der 44. Minute für den 4:4-Ausgleich. Adam Courchaine (48.) und Daniel Kreutzer (59.) schossen Düsseldorf dann zum wichtigen Heimsieg.

Augsburg zeigte sich in der Chancenverwertung eiskalt. Von 23 Torschüssen gingen fünf hinein. Nürnberg schoss dagegen 34-mal aufs Tor von Tyler Weiman, konnte diesen aber nur einmal überwinden.
Die Tore für den AEV erzielten T.J. Trevelyan, Christian Chartier, Chad Bassen, Daryl Boyle und Brian Roloff. Alexander Oblinger gelang der Ehrentreffer für die Ice Tigers.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.