André Rankel wurde bekanntlich nachträglich von der DEL wegen seines Checks gegen den Kopf- und Nacken von Matthias Plachta für vier Spiele gesperrt. Thomas Supis, der zunächst mit einer Spieldauer bestraft wurde, wurde von der DEL freigesprochen.
Die Sperre gegen Rankel macht Jackson richtig sauer, wie er gegenüber der Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe vom 18.10.2011) bestätigte:
"Das ist doch unglaublich, das war ein Check, wie er tausend Mal im Eishockey vorkommt. Was Plachta da abgezogen hat, war ein riesengroßer Fake. Ich entschuldige mich erst für meine Aussagen, wenn ein Arzt mir eine Verletzung von Plachta nachweisen kann."
Die Eisbären lassen das Urteil von ihrem Anwalt prüfen. Manager Peter John Lee fügte hinzu:
"Wir sind immer noch davon überzeugt, dass André Rankel den Kopf seines Gegenspielers nicht getroffen hat."
Also meine Meinung zu der ganzen Sache ist diese, dass eine Spieldauer durchaus angebracht wäre, aber eine Vier-Spiele-Sperre einfach übertrieben ist. Dass sich beide Vereine nicht ausstehen können, ist bekannt. Die Aktion der Mannheimer trägt garantiert nicht zur Besserung bei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.