Morgen steht mit dem 35. Spieltag der letzte Spieltag im Jahre 2009 auf dem Programm. Dabei stehen sechs Spiele auf dem Programm.

Das
Spi
tzenspiel findet in der O2
World statt, wo die Eisbären Berlin die Kölner Haie empfangen. Köln beendete im vergangenen Jahr eine fünf Spiele andauernde Niederlagenserie. Insgesamt war es erst der 13. Sieg der Domstädter bei bisher 32 Gastspielen in der Hauptstadt.
Den ersten Vergleich in dieser
Saison gewannen die Kölner mit 5:3 in der heimischen
Lanxess-Arena.
Zu diesem Spiel gibt es noch einen
Extra-Beitrag.
Hauptschiedsrichter ist Herr
Oswald.
Die
Grizzly

Adams Wolfsburg treffen auf ihren Lieblingsgegner
Straubing Tigers. Bisher gewannen die "Wölfe" alle vier Heimspiele gegen die Tigers. Das Torverhältnis bei diesen Spielen: 25 zu 12 für die
Grizzly´s.
Von bisher neun Partien in der
DEL gegen die Tigers verlor Wolfsburg erst eine einzige. Und das liegt auch schon eine Weile zurück. Es war im allerersten Spiel dieser beiden Teams gegeneinander.
Herr
Aumüller leitet diese Partie.
Die
DEG Met
ro Stars empfangen die Augsburger Panther. Die
DEG spielt gerne gegen den
AEV. Die letzten acht Heimspiele
in Folge gewannen die
Metro Stars gegen die Panther. Von insgesamt 25 Spielen zu Hause gegen die Augsburger gewannen die Düsseldorfer ganze 19.
2005 holten die Panther ihren letzten Sieg in Düsseldorf, als man im
Penaltyschiessen triumphierte. 2003 fuhr der
AEV letztmals volle drei Punkte ein.
Die Herren Brüggemann und Jablukov leiten das Spiel.
Die
Is
erlohn Roosters treffen auf den
ERC Ingolstadt. Mit Ingolstadt kommt einer der Angstgegner der Sauerländer an den Seilersee. Acht Siege in 14 Spielen stehen für die Panther bei den
Roosters zu Buche.
Bei der ersten
Partie in dieser Saison kassierten die
Roosters eine derbe 1:7-Klatsche in Ingolstadt.
Herr van Gameren leitet diese Partie.
Die Krefeld


Pinguine treffen auf den Tabellenzweiten Hannover
Scorpions. Die Niedersachsen gehören zu den Lieblingsgegnern der Seidenstädter. 22 Siege in 26 Spielen stehen für den
KEV zu Buche. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann der
KEV mit 5:1.
Vor diesem Sieg waren die
Scorpions zweimal als Sieger
heim gefahren.
Herr Bauer ist der Hauptschiedsrichter.
Die
Thom
as Sabo Ice Tigers treffen auf die Frankfurt
Lions. Die Hessen spielen nicht gern in Franken. Vier Pleiten in Folge sowie zehn weitere Pleiten in den letzten zwölf Spielen bei den
Ice Tigers stehen für die Hessen zu Buche.
Nürnberg blieb seit 2004 nur einmal ohne Punktgewinn.
Herr Reichert leitet das Spiel.
Quelle: aktuelle Ausgabe der
Eishockey News (Ausgabe 53 vom 29.12.09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.