Dass ist in dieser Saison ganz anders. Selbst der ERC Ingolstadt als Siebenter kann noch Tabellenletzter werden. Denn den Siebenten (59 Punkte) und den Tabellenletzten (Hamburg/53 Punkte) in der Tabelle trennen nur ganze sechs (!) Punkte. Da kann man sich mit einem verlorenen Wochenende, an dem man zwei Spiele hat, ganz schnell unten in der Tabelle wieder finden. Zwar haben die acht betroffenen Mannschaften unterschiedlich viele Spiele - zwischen 40 und 43 Spielen - absolviert. Doch ich denke, dass in dieser bisher so verrückten Saison selbst das kein Vorteil sein muss, für die Teams, die noch Nachholspiele zu bestreiten haben.
Die letzten Spiele sind für die Mannschaften ab Platz Sieben nur noch als Play-Off-Spiele anzusehen. Vor allem dann, wenn man auch noch auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Pre-Play-Off-Ränge trifft. Da stehen uns Eishockey-Fans in Deutschland noch spannende 12 Hauptrundenspieltage bevor, in dem es für viele Teams um Alles geht.
Während also die Teams zwischen Platz Sieben und Platz Vierzehn sich um die Pre-Play-Off-Plätze "streiten", kämpfen die anderen sechs DEL-Teams im oberen Tabellendrittel um die besten Plätze für das Play-Off-Viertelfinale. Wobei man sagen muss, dass von den sechs Vereinen auch noch mindestens drei Vereine sich leicht nach hinten umschauen müssen. Denn für die Teams auf Platz Vier bis Platz Sechs ist der Vorsprung auf Platz Sieben auch nicht so groß, um schon beruhigt für die Play-Offs planen zu können. Düsseldorf (4./67 Punkte), Nürnberg (5./65) und München (6./64) sind die Mannschaften auf den Plätzen Vier, Fünf und Sechs. Und der Siebente Ingolstadt hat ja wie bereits erwähnt 59 Punkte. Auch da wird es noch einmal spannend - vor allem im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale.
Die ersten Drei in der Tabelle können da schon etwas entspannter an die letzten zwölf Spieltage heran gehen. Wolfsburg hat als Spitzenreiter 81 Punkte auf dem Konto. Die Eisbären als Zweiter weisen 76 Punkte auf und der Dritte Krefeld hat 71 Punkte. Diese Mannschaften können sich schon einmal berechtigte Hoffnung auf die direkte Teilnahme an den Play-Offs machen.
Aber was hat das in dieser Liga - vor allem in dieser Saison - schon zu sagen. Die Saison 2010/2011 gleicht eher einer Wundertüte. Daher würde es wohl niemanden wundern, wenn einer aus der Top-Drei noch aus den direkten Play-Off-Rängen fallen würde. Aber daran glauben tun wahrscheinlich nur die Wenigsten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte achtet beim Kommentieren auf die Netiquette und die bestehenden Gesetze. Wir behalten uns vor, gegen diese Grundsätze verstoßende Kommentare nicht zu veröffentlichen.